smarthome.codes

Neue Funktionen und Verbesserungen in der Shelly App Version 3.65.9

shelly

Neue Funktionen und Verbesserungen in der Shelly App Version 3.65.9

Die Shelly App hat kürzlich ein umfassendes Update auf Version 3.65.9 erhalten. Diese Aktualisierung bringt spannende neue Funktionen wie experimentelle Features, mathematische Szenenbedingungen und verbesserte Bluetooth-Geräteverwaltung. Zudem wurden zahlreiche Änderungen und Fehlerbehebungen implementiert, um das Nutzererlebnis zu optimieren.

Wichtigste Neuerungen

  • Experimentelle Funktionen können jetzt über die App-Einstellungen aktiviert werden
  • Mathematische Operationen als Bedingungen in Szenen möglich
  • Zusatzgeräte lassen sich als eigenständige Geräte behandeln
  • Verbesserte Verwaltung von Shelly BLU über Bluetooth-Gateways
  • Unterstützung für Shelly X-Geräte in Szenen
  • Überarbeitete Benutzeroberfläche mit aktualisierten Geräte-Avataren

Neue Funktionen im Detail

Experimentelle Funktionen

Mit diesem Update kannst du jetzt auf experimentelle Funktionen zugreifen. In den App-Einstellungen findest du eine neue Option, mit der du diese Features aktivieren und ausprobieren kannst, bevor sie offiziell für alle Nutzer verfügbar sind.

Mathematische Szenenbedingungen

Eine der spannendsten experimentellen Funktionen sind die mathematischen Szenenbedingungen. Nach der Aktivierung kannst du grundlegende mathematische Operationen (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) bei der Definition von Szenenauslösern verwenden. Dies erweitert die Möglichkeiten für komplexere automatisierte Abläufe erheblich.

Zusatzgeräte als eigenständige Einheiten

Eine weitere experimentelle Funktion ermöglicht es dir, Zusatzmodule wie Sensoren, Schalter und Eingänge als eigenständige Geräte zu behandeln. Nach der Aktivierung kannst du jedes Zusatzgerät aus seinem übergeordneten Gerät in der App “extrahieren” und separat verwalten.

Shelly BLU und Gateway-Verwaltung

Die Verwaltung von Shelly BLU-Geräten wurde verbessert. Du kannst nun BLU-Geräte im Abschnitt “Bluetooth-Einstellungen” deiner Bluetooth-Gateway-Geräte zuweisen und dort verwalten. Zusätzlich wurde ein spezieller Filter in der Geräteliste hinzugefügt, um schnell alle Shelly BLU-Produkte anzuzeigen.

Shelly X-Unterstützung

Mit diesem Update können Shelly X-Geräte nun als Szenenbedingungen oder Aktionsauslöser in deinen automatisierten Abläufen verwendet werden, was die Integrationsmöglichkeiten des Systems erweitert.

Verbesserungen und Änderungen

Gruppensteuerung optimiert

Die Gruppensteuerung für Leuchten und Rollläden wurde verbessert. Die Ausgangspositionen entsprechen nun standardmäßig deiner letzten Einstellung und nicht mehr den einzelnen Gerätepegeln, was eine konsistentere Steuerung ermöglicht.

Verbesserter Workflow

Der Prozess zum Löschen von Räumen wurde überarbeitet. Wenn du einen Raum löschst, kannst du nun einen Zielort für die darin enthaltenen Geräte auswählen, anstatt dass sie automatisch in den versteckten Bereich verschoben werden.

UI-Verbesserungen

Die Symbolsätze für alle Geräte-Miniaturansichten wurden aktualisiert, was zu einer moderneren und einheitlicheren Benutzeroberfläche führt. Außerdem zeigen Szenen, Thermostate und Alarme jetzt eine Beschriftung an, wenn ein referenziertes Gerät fehlt, was die Fehlerbehebung erleichtert.

PV-Einrichtung

Die Berechnungen der PV-Einrichtungsfunktion wurden geringfügig angepasst. Eine vollständige Überarbeitung auf Grundlage des Nutzerfeedbacks ist bereits in Arbeit und wird in einer kommenden Beta-Version verfügbar sein.

Fehlerbehebungen

Geräte-spezifische Korrekturen

Mehrere gerätespezifische Probleme wurden behoben, darunter:

  • Die fehlende Einstellung “Jalousieneinstellung” für Pro Dual Cover-Geräte wurde wieder hinzugefügt
  • Die fehlende Option “Messrichtung umkehren” für Pro EM (50) wurde wiederhergestellt
  • Die Sicherheitseinstellungen wurden an GEN4-Geräte angepasst

UI und Benutzerfreundlichkeit

Mehrere Probleme mit der Benutzeroberfläche wurden behoben:

  • Korrekte Anzeige, welche Geräte als Gateways für das ausgewählte Shelly BLU-Gerät aktiviert sind
  • Die Option “Aktueller Status” wurde bei Verwendung von Edge wie vorgesehen deaktiviert
  • Unlesbare Aktionsschaltflächen in bestimmten Sprachen wurden korrigiert
  • Problem behoben, bei dem benutzerdefinierte Avatar-Bilder für andere angemeldete Konten nicht angezeigt wurden

Integrationsanpassungen

Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Zendure-Szenenauslöser für den Batteriestatus nicht korrekt funktionierten.

https://shelly-forum.com/article/157-changelog-shelly-app-version-3-65-9/

Adriana

Schon seit vielen Jahren fasziniert mich alles rund um Technik, besonders wenn es darum geht, das eigene Zuhause smarter und komfortabler zu gestalten. Smart Home bedeutet für mich nicht nur technische Spielerei, sondern vor allem eine echte Verbesserung der Lebensqualität. Begonnen hat alles ganz klein mit einem vernetzten Thermostat, doch aus diesem kleinen Experiment wurde schnell eine große Leidenschaft. Inzwischen umfasst mein Zuhause ein durchdachtes System aus Lichtsteuerung, Heizungsautomatisierung und Sicherheitslösungen, das meinen Alltag spürbar erleichtert. Für mich ist Smart Home viel mehr als Technik: Es bedeutet Komfort, Nachhaltigkeit und eine echte Steigerung der Lebensqualität. Besonders wichtig ist mir dabei, dass Systeme intuitiv bedienbar sind und sich problemlos in jeden Alltag integrieren lassen, unabhängig von Marke oder Hersteller. Meine Vision ist ein Zuhause, das nicht nur auf Befehle reagiert, sondern vorausschauend denkt und handelt. Ich träume von einem smarten Zuhause, das Energie spart, sich individuell auf Bewohner und Umwelt einstellt und dabei stets den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Hier auf meinem Blog teile ich persönliche Erfahrungen, hilfreiche Tipps und interessante Erkenntnisse rund um das Thema Smart Home. Dabei freue ich mich besonders auf den Austausch mit euch, ganz egal, ob du gerade erst mit deinem Smart Home startest oder schon ein echter Profi bist.

Du hast Fragen, Anregungen oder möchtest dich einfach austauschen? Dann schreib mir gerne einen Kommentar.

Add comment

Diese Woche beliebt

Unterstützung und Spenden

PayPal

Schnell und sicher spenden mit PayPal – keine Anmeldung erforderlich.

Patreon

Werde Mitglied und unterstütze smarthome.codes

Buy Me a Coffee

Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee und persönlicher Nachricht.